Ausstellungen

Nächste Veranstaltungen

Diese Entdeckungstour, bei der Literatur und Bewegung zusammenkommen, führt durch das urbane Oldenburg. Folgen Sie den Spuren von Dichtern, Denkern und Schriftstellern, die Oldenburg geprägt haben. An jedem Halt erwarten Sie literarische Texte – mal heiter, mal nachdenklich –, die auf spannende Weise die Verbindung zwischen Ort und Wort aufzeigen. Lauschen Sie Bernd H. Munderloh, der Ihnen humorvolle und tiefgründige Einblicke in Oldenburgs literarische Welt gibt und lernen Sie die literarischen Seiten der Stadt kennen. Die Tour umfasst 15 Kilometer im gemütlichem Tempo.

Treffpunkt: Schlossinnenhof

Sonntag, 13. April, 11 bis 13.30 Uhr

Kosten pro Person: 16,50 Euro inklusive Servicegebühr

Tickets bei der Touristinfo oder hier » 

 

 

Haben Sie sich schon gefragt, welche Geschichten in deinem Stadtteil stecken? Bei unserem dialogischen Vortrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Sammlung des Stadtmuseums und zeigen Ihnen, wie auch Sie sich in die Sammlung des Stadtmuseums einbringen können. Entdecken Sie die neue Online-Sammlung, lernen Sie unser Sammlungskonzept kennen und erfahren Sie, welche Schätze aus Eversten wir entdeckt haben – und welche sammlungsrelevanten Gegenstände sich vielleicht auch in Ihrem Alltag verstecken!

Der Vortrag wird im Rahmenprogramm des Projektraum_5 veranstaltet, weitere Veranstaltungen finden Sie hier » 

Treffpunkt: Projektraum, Staustraße 5

Montag, 14. April, 12 bis 13 Uhr

Kostenlos und ohne Anmeldung.

 

 

 

 

Schleichweg 2:

Begeben Sie sich auf verschiedenen Schleichwegen mit Martin Klostermann durch Eversten und erfahren Sie allerlei interessante Geschichten, historische Informationen und überraschende Einblicke in den Stadtteil. Die Rundgänge sind zwischen 6 und 7 Kilometer lang und führen teilweise über unbefestigte Wege. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.

Treffpunkt: Olantis

Dienstag, 15. April, 16 bis 18.30 Uhr

Kosten pro Person: 8,90 Euro inklusive Servicegebühr

Tickets bei der Touristinfo oder hier » 

 

Starten Sie mit Gästeführer Bernd H. Munderloh vom Ziegelhofviertel in den Nordwesten der Stadt. Auf dem Weg entdecken Sie gemeinsam die Entwicklung vom landwirtschaftlichen zum urbanen Siedlungsgebiet, von der militärischen Nutzung zum modernen Lebensraum. Die Tour führt circa 17 Kilometer durch die Stadtteile Bürgerfelde, Dietrichsfeld, Alexandersfeld, Ofenerdiek und Fliegerhorst.

Treffpunkt: Auf dem Friedrich-August-Platz, Ende: Friedrich-August-Platz

Mittwoch, 23. April, 17 bis 19.30 Uhr

Kosten pro Person: 16,50 Euro inklusive Servicegebühr

Tickets bei der Touristinfo oder hier » 

 

 

Das Dobbenviertel ist eine der schönsten Gegenden in Oldenburg. Um die Dobbenwiesen und den Dobbenteich herum reihen sich historische Stadtvillen aneinander. Von Gästeführerin Ingrid Jentsch erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes zur Architektur, Stadtentwicklung und zu den bekannten Persönlichkeiten des Dobbenviertels. Der Weg führt vorbei am gelben Schlösschen zum ältesten Giebelhaus des Viertels bis zum Landesbehördenzentrum am Theodor-Tantzen-Platz.

Treffpunkt: Oldenburgisches Staatstheater, Ecke Roonstraße

Freitag, 25. April, 16 bis 18 Uhr

Kosten pro Person: 13,20 Euro inklusive Servicegebühr

Tickets bei der Touristinfo oder hier » 

 

 

 

Aktuelles

News

Neue Podcastfolge mit Caroline Nagel

Schauspielerin am Oldenburgischen Staatstheater im Gespräch mit Podcast-Host Christian Gude

Mehr

News

Wettbewerb zum 150. Geburtstag

Historische Villen des Stadtmuseums kreativ Gestalten und Gewinnen

Mehr
Dr. Steffen Wiegmann mit dem vierten SMO-Magazin © Stadtmuseum Oldenburg

News

Neues SMO-Magazin zum Thema Mitmachen

Vierte Ausgabe ist ab jetzt kostenlos erhältlich

Mehr

Veranstaltungen & Programm

Kulturgeschichte von zu Hause

Telefonführungen

Mehr

Unterwegs

Exkursionen durch Oldenburg

Mehr

Sammlung

Innenansicht der Villen. Foto: Stephan Meyer-Bergfeld

Einblicke

Historische Villen und Stadtgeschichte: Entdecken Sie das Stadtmuseum online!

Mehr
Die Online-Sammlung des SMO auf dem Handy © Stadtmuseum Oldenburg

Online-Sammlung

Entdecken Sie die Sammlung des Stadtmuseums

Mehr

Neubau

Der Neubau des Stadtmuseums

Erfahren Sie hier alles rund um den Neubau des Stadtmuseums, erhalten Sie einen Eindruck des neu entstehenden Gebäudes und informieren Sie sich über den aktuellen Baufortschritt!

Mehr

Stadtmuseum & Co.

Über das Museum

Informieren Sie sich über das Stadtmuseum und seine Geschichte oder lernen Sie den Förderverein kennen. Stöbern Sie durch das Angebot der Artothek oder werfen Sie einen Blick auf den historischen Pulverturm.

Mehr

Museumsteam

Kontakt

Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Mehr